Du sagst von dir selbst, dass du ein Sport Muffel bist? Dir macht Sport einfach keinen Spaß? Du kannst dich einfach nicht zum Sport motivieren? Dann bist du hier genau richtig. Seit ich denken kann, mache ich regelmäßig Sport. Und das Beste? Es kostet mich absolut keine Überwindung. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr euch besser zum Sport motivieren könnt, dann bleibt also dran. Ich stelle euch meine fünf liebsten Tipps zur Sport Motivation vor.
Tipp 1: Die richtige Sportart
Der erste und meiner Meinung nach wichtigste Tipp ist: Sucht euch die richtige Sportart aus. Das ist doch die Grundlage, um Spaß daran zu haben. Mir macht es beispielsweise keinen Spaß ins Fitness Studio oder joggen zu gehen. Ich habe schon als Kind zahlreiche Sportarten ausprobiert. Reiten, Judo, Turnen, Leichtathletik. Mittlerweile spiele ich seit 15 Jahren Fußball. Zwischendurch habe ich noch ein paar Jahre Cheerleading gemacht. Wenn ihr also keinen Spaß daran habt ins Fitness Studio zu gehen, dann verzweifelt nicht. Das heißt nicht, dass Sport grundsätzlich nichts für euch ist. Wenn ihr erst einmal die richtige Sportart gefunden habt, dann wird es euch auch Spaß machen. Und wenn ihr Spaß an der Sache habt, dann kommt die Motivation von ganz allein!
Tipp 2: Realistische Ziele setzen
Wir neigen oft dazu uns sehr große und unrealistische Ziele zu setzen. Das Problem dabei? Man erreicht sie oft nicht, ist frustriert und lässt es dann häufig ganz bleiben. Mein Tipp also: Erreicht euer übergeordnetes Ziel über kleinere Etappen. Ihr wollt abnehmen? Dann beginnt doch erstmal mit dem Sport und gesunder Ernährung und schaut nach einer Zeit wie viel ihr abgenommen habt. Anschließend könnt ihr versuchen euch etwas zu steigern und eure Ziele dementsprechend anzupassen. Ich sage ja beim Fußball auch nicht: In einem Monat will ich die top Fußballerin sein und alles perfekt können. Vielmehr analysiere ich meine Schwächen und nehme mir beispielweise vor meine Schusskraft zu steigern. Wenn ich dieses Ziel erreicht habe, setze ich mir ein neues. Ihr versteht?
Dass Erreichen dieser Ziele ist sehr wichtig, um am Ball zu bleiben. Es macht schlichtweg glücklich und zufrieden.
Tipp 3: Trainingspartner suchen
Wenn ihr euch für eine Sportart entscheidet, die ihr nicht im Team macht, dann sucht euch am besten einen Trainingpartner. So hat man eine Verpflichtung und es fällt schwerer das Training abzusagen. Außerdem macht es mehr Spaß. Auch ich habe manchmal keine Lust zum Training, aber ich habe ja auch eine Verpflichtung der Mannschaft gegenüber. Absagen kommt allein deshalb schon nicht in Frage. Und nebenbei – wenn ihr den Druck noch etwas erhöhen wollt, solltet ihr möglichst vielen Leuten von euren sportlichen Ambitionen erzählen. Auch sozialer Druck wirkt motivierend. Ein zusätzlicher Tipp ist es immer direkte Wege zu gehen. Wollt ihr nach der Arbeit zum Sport, dann nehmt eure Sporttasche gleich mit, damit ihr nicht nochmal nach Hause müsst. Wenn ihr euch einmal auf das Sofa setzt, geht die Motivation autmatisch flöten.
Tipp 4: Ziele immer vor Augen führen
Wie ich oben schon erwähnt habe, gehe ich nicht besonders gerne joggen und auch Kraftübungen machen mir eher so semi Spaß. Allerdings braucht man zum Fußball spielen logischerweise eine gewisse Grundfitness. Daher komme ich daran wohl nicht vorbei. Ich führe mir aber immer selbst vor Augen, was es mir nun bringt, wenn ich Laufen gehe oder Kraftübungen mache. Ich werde dadurch einfach besser. Anderes Beispiel: Ihr wollt einfach etwas für eure Figur tun. In erster Linie solltet ihr das natürlich für euch selbst tun. Es hilft aber auch an euren Schwarm oder Freund etc. zu denken für den ihr gerne toll aussehen wollt. Ihr werdet schnell selbst merken, was euch motiviert. Dann müsst ihr es euch nur immer wieder vor Augen halten.
Tipp 5: Motivierende Videos oder Musik
Es gibt auf Youtube wirklich unzählige Videos, die zum Sport motivieren. Mir hilft es oft Videos spezifisch zu meiner Sportart anzuschauen. Ich schaue vor dem Training so gerne Fußball Videos und versuche dann coole Tricks nachzumachen oder will einfach mein Bestes geben, um auch so toll zu spielen. Beim Cheerleading war es genau so. Ich habe ständig Videos von den Top Teams angeschaut und war dann so motiviert an meinen Fähigkeiten zu arbeiten.
Musik ist unmittelbar vor oder wenn möglich bei dem Sport toll. Wollt ihr euch zum Sport motivieren, hört etwas schnelles. Keine Balladen oder klassische Musik. Eine Zeit lang hatte ich extra für den Spieltag eine passende Playlist. Probiert es mal aus!
Habt einfach Spaß!
Das aller aller aller Wichtigste bleibt aber: Habt Spaß! Spaß ist der einfachste Weg, um sich zum Sport zu motivieren. Und ich kann es nur noch einmal wiederholen – Dafür ist die richtige Sportart wirklich essenziell. Was allerdings beim Sport sowieso schonmal sicher ist: Ihr fühlt euch danach immer gut. Durch die Bewegung werden Endorphine ausgeschüttet und man wird automatisch glücklich. Ist das nicht schon Motivation genug? Also auf geht’s!
Ich würde mich sehr über euer Feedback freuen, ob euch die Tipps geholfen haben. Schreibt es mir gerne in die Kommentare oder per Mail an info@beautysire.de. Falls ihr übrigens abnehmen wollt und kleine Naschkatzen seid, hat die liebe Sarah einen tollen Beitrag darüber geschrieben, wie man auf Zucker verzichten kann. Schaut doch mal vorbei.
Eure Laura
Super Tipps, liebe Laura! Ich bin ein extremer Sportmuffel… aber vielleicht kann ich ja einige Tipps von dir umsetzen und komme dann endlich mal regelmäßig zu Bewegung 🙂
Danke für die Verlinkung!?
Liebste Grüße,
Sarah
http://www.vintage-diary.com
Liebe Laura,
deine Tipps sind Gold wert. Gerade die Sache mit der richtigen Sportart ist super wichtig. Allerdings habe ich auch erst nach einiger Zeit gemerkt, dass man auch ehemals verhasste Sportarten zum Teil seines Lebens werden lassen kann. Ich habe früher nie geglaubt, dass Joggen oder der Gang zum Fitnessstudio etwas für mich sein könnte. Heute, nach langer Zeit des Ausprobieren, reizt es mich jedoch. Ich will besser werden und habe dennoch Spaß an beidem gefunden. Manchmal muss man einfach dranbleiben. Klar geht das leichter, wenn man etwas von vorn herein mag. =)
Liebe Grüße
Anni
http://www.klamottenkonzept.de