DIY: Maske für reine Haut
Beauty

Maske für reine Haut selber machen

Jeder von uns kennt sie – jeder von uns hasst sie! Ich spreche von Pickeln, Mitessern, unreiner Haut. Im folgenden Post verrate ich euch meine kleinen Beauty Helfer gegen Pickel. Ich zeige euch wie man eine Maske für reine Haut selber machen kann oder wie man auch im absoluten SOS Fall die bösen Wimmerl schnell wieder loswird.
Doch wie entsteht eigentlich unreine Haut? Unsere Haut fettet. Das ist auch ganz normal, jedoch nur in Maßen. Wenn die Haut zu fettig wird, werden unsere Talgdrüsen verstopft. Kommen dann noch Bakterien hinzu, entzündet sich das Ganze und wir haben den Salat.
Weil aber niemand diese Nervensägen mag, verrate ich euch nun einige kleine Tipps mit denen ihr die lästigen Pickel schnell wieder vertreiben könnt.

Maske für reine Haut selber machen

Zur Vorbereitung auf eure selbstgemachte Anti-Pickel Maske solltet ihr euer Gesicht erst einmal gründlich reinigen. Ich benutze hierfür meist warmes Wasser, eine Reinigungsmilch und meine Gesichtsbürste.

DIY Rezept:

Honig & Quark: DIY Maske für reine Haut

Für meine selbstgemachte Maske gegen Pickel benötigt ihr Quark (oh Wunder), eine Tomate und Honig.
Ihr vermischt zwei Esslöffel Quark mit einem Esslöffel Honig und je nach Bedarf mit einer halben oder einer ganzen Tomate. Wenn ihr keine Tomaten vertragt – die Maske wirkt auch ohne das Gemüse noch toll.
Probiert es also vorher am Handgelenk aus, wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr die Inhaltsstoffe vertragt.

Warum wirkt die Maske gegen Pickel so gut?

Der Quark wirkt feuchtigkeitsspendet und kühlt die Haut. Und ja, auch fettige Haut braucht Feuchtigkeit, denn wenn man ihr diese entzieht, fettet sie noch mehr.

Schon Kleopatra hat in Milch mit Honig gebadet. Honig ist für seine antibakterielle Wirkung bekannt. Er tötet die Bakterien und wirkt damit den fiesen Entzündungen entgegen. Außerdem macht er eine schön weiche und geschmeidige Haut.

Ok und was soll nun die Tomate? Genau das habe ich mich auch gefragt, als ich das Rezept vor einiger Zeit entdeckt habe. Die Tomate enthält Lycopin, welches reinigend und desinfizierend wirkt, macht also Sinn.

Lasst die Maske ca. 20 Minuten einwirken. Währenddessen könnt ihr euch die Nägel lackieren, ein Bad nehmen oder meinen Blog durchstöbern. Anschließend einfach mit Wasser abspülen.

Hausmittel gegen Pickel – Apfelessig

Hausmittel gegen Pickel: Apfelessig

Essig im Gesicht? Ja ihr habt richtig gelesen. Der Apfelessig wirkt ebenfalls antibakteriell und desinfizierend auf der Haut. Außerdem zieht die Essigsäure die Poren zusammen und trocknet die gemeinen Pickel einfach aus.

Ihr könnt das Hausmittel pur mit einem Wattetupfer auf die betroffenen Stellen geben oder mit Wasser verdünnt (ich mische im Verhältnis 2/3 Wasser zu 1/3 Essig) morgens und abends als Gesichtswasser benutzen. Zugegeben, der Geruch ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber mir hat dieses Wundermittel wirklich gut gegen unreine Haut geholfen.

SOS Tipps gegen Pickel

Ein extrem günstiger und genauso wirksamer Trick ist es Eiswürfel aus KamillEiswürfel aus Kamillentee gegen Pickelentee
herzustellen und sie anschließend an die betroffenen Stellen zu drücken. Auch Kamillentee wirkt antibakteriell und vor allem beruhigend. Die Kälte lässt die Entzündung sofort abschwellen, also sagt adieu Pickel! Das ist mein liebster Beauty Trick gegen Pickel.

Wenn ihr in ein paar Stunden ein Date habt und wirklich nichts mehr weiterhilft, kann ich euch als absoluten SOS Tipp gegen Pickel Nasenspray empfehlen. Ja, Nasenspray. Es befreit nicht nur die Nase, sondern wirkt ebenfalls besonders abschwellend – und das tut es auch bei Pickeln! Sprüht es allerdings lieber erst auf einen Wattetupfer und nicht direkt ins Gesicht, im Auge könnte es wohl etwas brennen.

Ich hoffe ich konnte euch mit meiner selbstgemachten Maske für reine Haut und den kleinen Tipps weiterhelfen. Lasst mich doch gerne wissen, ob ihr auch schon etwas davon ausprobiert habt! 🙂

Eure Laura

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert