Beauty

Gesunde Haare bekommen – Add-Plex von DM

Was kann der Olaplex Abklatsch von dm für 4 Euro wirklich? Nachdem ich vor Kurzem auf eine Werbeanzeige von Add-Plex gestoßen bin, wurde ich sofort neugierig. Gibt es wirklich ein so günstiges Dupe zum beliebten Olaplex? Ich habe den Rebuilder getestet und war von dem Ergebnis überrascht. Da ich meine Haare nicht Färben wollte, habe ich Add-Plex ohne Coloration und lediglich als Pflegeprodukt verwendet. Meine detaillierte Erfahrung findet ihr in diesem Beitrag.

Was verspricht Add-Plex?

  1. “Die Haarstruktur wird dauerhaft gestärkt.”
  2. “Es verleiht trockenem und geschädigtem Haar neue Kraft und Glanz.”
  3. “Dank der Nio-Active-Wirkstoffe wird die Haarstruktur wieder kräftiger.”

Meine Meinung zu Add-Plex

Kurz zu meiner Haarstory: Ich habe meine Haare jahrelang blondieren lassen. Davon waren sie irgendwann so geschädigt, dass ich seit zwei Jahren damit aufgehört habe. Mein Wunsch nach langen Haaren war zu dem Zeitpunkt größer, als mein Wunsch nach blonden Haaren. Nach ca. einem Jahr hat mich der hässliche Ansatz so genervt, dass ich meine Haare in einem Braunton färben lassen habe, der meiner Naturhaarfarbe entsprechen sollte. Mittlerweile ist das schöne braun raus und meine Haare glänzen rot, dazu kommen wir aber demnächst, denn der Friseur wartet schon.
Zusammengefasst: Meine Haare sind vom jahrelangen colorieren wirklich noch sehr brüchig und trocken. Die Blondierung ist an den Spitzen immernoch vorhanden und provoziert natürlich Spliss und Haarbruch.

Die Anwendung

Da ich das Olaplex Dupe nur als Kur und nicht als Coloration verwenden wollte, habe ich den Beutelinhalt aus dem Booster und dem Rebuilder miteinander vermischt. Ich war wirklich etwas schockiert wie wenig Produkt in den beiden Tütchen ist. Nichts desto trotz konnte ich meine Haare (BH-Verschluss lang) mit Add-Plex bedecken.
Allerdings war ich etwas unsicher, ob man das Produkt ins trockene oder feuchte Haar geben sollte. Ich habe mich für’s trockene Haar entschieden, wenn ich damit falsch lag, belehrt mich gerne eines Besseren.

Nach dem Auftragen sollte man sich ein Duschhaube aufsetzen und das Ganze drei Minuten lang föhnen. Duschhaube? Bin ich die einzige, die so ein Ding nicht selbstverständerlichweise im Badezimmer hat? Ich habe mir Abhilfe mit Alufolie verschafft, die ich ganz einfach um meinen Kopf gewickelt habe. Zum Glück hat mich so niemand gesehen! Nach dem Föhnen soll man die Haarpflege noch 12 Minuten lang einwirken lassen. Gesagt, getan!

Anschließend habe ich die Haarkur mit einem milden Shampoo ausgespült.

Das Ergebnis

Haare vor Add-Plex Behandlung

Vorher

Haare nach der Add-Plex Behandlung

Danach

Wie Sie sehen, sehen Sie… nicht viel. Das große Haarwunder blieb leider aus, allerdings konnte ich schon einige positive Dinge bemerken. Meine Haare haben viel mehr Glanz und sehen nicht mehr so stumpf aus. Außerdem waren sie für meine Verhältnisse wirklich weich. Dass sie auf dem Bild so kraus aussehen ist auch nicht dem Produkt geschuldet, sondern meiner leichten Naturkrause.

Leider sind Spliss und Haarbruch nicht verschwunden, aber vielleicht sind meine Haare auch einfach schon zu kaputt.

Fazit und Vergleich mit Olaplex

Meine letzte Olaplex Behandlung beim Friseur ist schon etwas her. Auch da habe ich meine Haare nicht colorieren, sondern lediglich mit Nummer 1, 2 und 3 von Olaplex aufhübschen lassen. Nach der Behandlung beim Friseur war ich wirklich vollends überzeugt von dem Ergebnis. Ich konnte nicht mehr aufhören mir durch meine fluffigen, weichen Haare zu fassen.

Add-Plex ist für mich eine ganz nette Haarpflege, allerdings kein Dupe zum original Olaplex. Aber wenn man fair ist, muss man auch sagen: Für den Preis von 4 Euro habe ich kein Wunder erwartet. Wer seinen Haaren mal was Gutes tun möchte, kann meiner Meinung nach wirklich zu diesem Produkt greifen, eine Friseurbehandlung ersetzt es aber nicht.

Habt ihr Add-Plex schon getestet? Oder habt ihr auch schon andere Produkte mit der Plex Technologie ausprobiert? Lasst es mich doch gerne in den Kommentaren wissen, denn wie ihr wisst: Ich suche immernoch mein Wundermittel für lange und gesunde Haare! 😀

Eure Laura

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert